Jascha Wozniak - Leiter Leontraining
Jascha Wozniak - Leiter Leontraining
Jascha Wozniak - Leiter Leontraining
Jascha Wozniak - Leiter Leontraining
Jascha Wozniak - Leiter Leontraining
Jascha Wozniak - Leiter Leontraining
Jascha Wozniak - Leiter Leontraining
Jascha Wozniak - Leiter Leontraining
Buch von Jascha Wozniak
jetzt bestellen!
Neue Taktikvariante von Jascha Wozniak in der K-ISOM
Das Phänomen des Stochastischen Terrorismus ist insbesondere seit dem Anschlag von Hanau am 19. Februar 2020, bei dem ein rechtsextremen Verschwörungstheorien anhängender Mann zehn Menschen und sich selbst tötete, in das Bewusstsein der Öffentlichkeit und auch der Ermittlungsbehörden getreten.
Stochastischer Terrorismus beschreibt dabei die medial und digital verbreitete Herabwürdigung bestimmter Gruppen, mit dem Ziel, zu Gewalttaten gegen Angehörige dieser Gruppen zu animieren. Allein durch das Verbreiten von Hassrede und Verschwörungstheorien soll dabei ein gesellschaftliches Klima erzeugt werden, in dem Einzelne zur Tat schreiten und Mitglieder der Zielgruppe tätlich angreifen. Auch das Bereitstellen von Handlungsempfehlungen und Anleitungen zum Bau von Waffen oder Bomben zählen dazu. Dabei wird billigend in Kauf genommen, dass Menschen dabei zu schaden oder sogar zu Tode kommen. Wann und wo etwas passieren wird weiß keiner – nur das etwas passieren wird. Das hat in jüngster Vergangenheit u.a. der heimtückische Mord an Walter Lübke und das Attentat in Halle gezeigt, bei dem 2 Menschen ermordet und mehrere Verletzt wurden.
Welche Merkmale unterscheiden den alten von dem neuen Rechtextremismus, warum scheitern so häufig Präventionsansätze und was können wir dennoch tun?
Wunschtermin anfragen
Terminübersicht:
04.03.2025 10:00 - 13:30 Uhr Skype
04.04.2025 10:00 - 13:30 Uhr Skype
Alle Rechte vorbehalten | Leontraining